
Das Wort Gräuel bezeichnet etwas, das Grauen erregt. Im deutschsprachigen Kulturkreis erfuhr es eine gewisse Prägung durch die Bibel. Im modernen Sprachgebrauch werden besonders grausame und opferreiche Taten, etwa Kriegsverbrechen, als Gräuel oder Gräueltaten bezeichnet. Kriegsparteien pflegen sich im Rahmen der psychologischen Kriegführung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gräuel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gräuel, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der Höchste Grad des sinnlichen Abscheues, der Ekel, und in weiterer Bedeutung, eines jeden Abscheues; ohne Plural. Alle meine Getreuen haben Greuel an ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3016
Keine exakte Übereinkunft gefunden.