
(Althochdeutsch: »edel« und »reich«), auch Abbo genannt, wurde 629 Nachfolger Arnulfs auf dem bischöfliche Stuhl von Metz. Im Testament König Dagoberts I. (gest. 639) wird er erwähnt. Goërich erbaute St.-Peter [inter domum oder ad imagines) in Metz und gründete ein Kloster in Épinal. Nach seinem Tod 643 wurde er in der Kirche des hl. Symp...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Abbo)Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Goerich.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.