[Anjou] - Gottfried III. (franz.: Geoffroy, eng.: Geoffrey; * 1040; † 1097), genannt der Bärtige (le Barbu), war von 1060 bis 1068 ein Graf von Anjou und Tours, der erste aus dem Haus Château-Landon. Er war der älteste Sohn des Grafen Gottfried II. Ferréol von Gâtinais († 1042/45) und dessen Ehefrau Ermengarde von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_III._(Anjou)
[Arnsberg] - Gottfried III. (* um 1214; † zwischen 1284 und 1287) war Graf von Arnsberg von 1238 bis zu seinem Tod. == Herkunft und Familie == Gottfried war der einziger Sohn des Grafen Gottfried II. von Arnsberg aus dessen erster Ehe. Er selbst heiratete Adelheid von Blieskastel. Mit dieser hatte er insgesamt neun Kinder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_III._(Arnsberg)
[Joinville] - Gottfried III., genannt der Alte (franz.: Geoffrey III.; † 1188) war Herr von Joinville und Seneschall von Champagne. ==Leben== Gottfried war ein enger Vertrauter und Vasall der Grafen von Champagne. 1147 nahm er gemeinsam mit seinem Lehnsherren, Graf Heinrich I. am zweiten Kreuzzug teil. In dieser Zeit wurd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_III._(Joinville)
[Löwen] - Gottfried III. († 11. oder 21. August 1190) war ab 1142 Graf von Löwen, Landgraf von Brabant, (als Gottfried VIII.) Herzog von Niederlothringen und Markgraf von Antwerpen. == Leben == Er war der Sohn von Gottfried II. und Luitgard von Sulzbach. Beim Tod seines Vaters war er noch ein Kind, was einige Brabanter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_III._(Löwen)
[Niederlothringen] - Gottfried III. der Bärtige († 21. Dezember bzw. 30. Dezember 1069 in Verdun) war Herzog von Oberlothringen, Niederlothringen sowie Markgraf von Tuszien. == Leben und Werk == Gottfried stammt aus der Familie der Wigeriche. Sein Vater Gotzelo I. war Herzog von Ober- und Niederlothringen. Als Gotzelo I....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_III._(Niederlothringen)
[Perche] - Gottfried III. († 1202 in Soissons) war ein Graf von Le Perche. Er war ein Sohn des Grafen Rotrou IV. († 1191) und der Mathilde von Blois. Gottfried war seit 1189 verheiratet mit Mathilde (Richenza) von Sachsen, eine Tochter des Herzogs Heinrich dem Löwen. Die Braut war eine Nichte von Richard Löwenherz, wo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_III._(Perche)
[Reichenbach] - Gottfried III. von Reichenbach (* um 1210; † nach 9. September 1279) war der letzte männliche Vertreter des Reichenbacher Zweiges der Grafen von Reichenbach. Der Ziegenhainer Zweig bestand in der männlichen Linie noch bis 1450. Gottfried war der dritte Sohn des Grafen Heinrich III. von Reichenbach († 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_III._(Reichenbach)
[Sponheim] - Gottfried III. (* vor 1183; † 1218) war Graf der Grafschaft Sponheim. == Leben und Wirken == Gottfried III. ist vermutlich 1175 geboren. Die genauen Umstände seiner Verwandtschaft (Vater, Brüder) sind unklar. 1202 heiratete er Adelheid von Sayn († 1263). Adelheid war eine der beiden Schwestern und Erben d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_III._(Sponheim)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.