
Gonadotropine sind Sexualhormone, welche die Keimdrüsen stimulieren. Sie weisen eine Eiweißstruktur auf und gehören daher zu den Proteohormonen. Die Gonadotropine Follikelstimulierendes Hormon (FSH) und Luteinisierendes Hormon (LH) werden in der Pars distalis des Hypophysenvorderlappens gebildet und von dort in die Blutbahn abgegeben. Die Sekre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gonadotropine

Gonadotropine Hormone, die auf die Funktion der Geschlechtsorgane wirken.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-g.htm

Gonadotropine, gonadotrope Hormone, Hormone, die auf die Gonaden (Hoden, Eierstock) einwirken, diese zur Bildung der Geschlechtshormone anregen und die Reifung von Ei- und Samenzellen bewirken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hormone, die zumeist in der Hypophyse entstehen und das Wachstum der Keimdrüsen stimulieren. Es gibt auch einige Gonadotropine, die nicht in der Hypophyse gebildet werden, unter anderem das HCG (human choriogonadotropin), das vom Gelbkörper gebildet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Der Begriff Gonadotropine bezeichnet Hormone, die das Wachstum männlicher und weiblicher Keimdrüsen fördern. Außerdem steuern sie die Ausschüttung von Fruchtbarkeitshormonen wie beispielsweise LH (luteinisierendes Hormon) und FSH (follikelstimulierendes Hormon) oder Prolaktin steuern. Gonadotropine werden in der Hirnanhangdrüse und bei Schw.....
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/gonadotropine/

Gonadotropine ist der Überbegriff für LH (luteinisierendes Hormon) und FSH (Follikel-stimulierendes Hormon), die in der Hypophyse freigesetzt werden. LH stimuliert bei Frauen die Eierstockzellen und führt zur Auslösung der Ovulation. Bei Männern stimuliert LH die Hodenzwischenzellen und reguliert die Steroidsynthese des Hodens. Normwerte des L...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/125-gonadotropine/
[Sexualkunde] Hormone, die bei Mann und Frau auf die Funktion der Geschlechtsorgane einwirken, z.B. FSH.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

nicht geschlechtsspezifische Hormone, die in den Zellen des Hypophysenvorderlappens (Hirnanhangsdrüse) gebildet werden, das Wachstum der männl. u. weibl. Keimdrüsen fördern sowie endokrine Funktionen anregen u. steuern
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Gon

Gonadotrope Hormone Nicht geschlechtsspezifische Glykoproteine, die die Funktion der männlichen sowie weiblichen Keimdrüsen steuern. Es wird zwischen hypophysären Gonadotropinen (Follikelstimulierendes Hormon FSH, Luteinisierendes Hormon LH) und plazentären Gonadotropinen (Pregnant mare serum Gonado...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.