
Goldpurpur (auch Cassius`scher Purpur oder Cassius-Gold) ist ein vor 1676 von Andreas Cassius in Leiden entwickeltes Farbpigment. Es wird durch Reduktion von Gold-III-chlorid in wässriger Lösung mit Zinn-II-chlorid hergestellt. Die entstehende Lösung enthält purpurfarbiges, kolloidal gebundenes Gold auf Zinndioxid als Trägermaterial. Es ist ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldpurpur
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Goldpurpur, des -s, plur. inus. ein purpurrother Goldlack, welcher aus dem mit Gold gesättigten Königswasser vermittelst einer Zinn-Solution niedergeschlagen wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2649

Goldpurpur (Cassius' G.), der Niederschlag, welcher durch eine Lösung von Zinnchlorür und Zinnchlorid in einer verdünnten Lösung von Goldchlorid entsteht, und dessen Farbe abhängig ist von dem Verhältnis des Zinnchlorürs zum Zinnchlorid und von dem Grade der Verdünnung. Zur Gewinnung von Präparaten von bestimmter Beschaffenheit sind zahlre...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

aus einer Zinnsalzlösung durch Fällung mit Goldchloridlösung entstehende purpur- oder violettrote Verbindung; wird in der Porzellan- und Glasmalerei verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/goldpurpur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.