
Wappen von Gmunden. © Copyright Verlag Ed. Hölzel, Wien. Bundesland : Oberösterreich Gmunden, Oberösterreich. Bezirk : Gmunden, Stadt Einwohner : 13.272 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 440 m Fläche : 63,50 km² Postleitzahl : 4810 Website : www.gmunden.ooe.gv.at Gmunden: Rathaus. © Co...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Gmunden

Gmunden ist eine am Nordufer des Traunsees gelegene Stadt mit {EWZ|AT|40705} Einwohnern (Stand {EWD|AT|40705}) im oberösterreichischen Salzkammergut. Gmunden ist der Verwaltungsstandort des gleichnamigen Bezirks und somit Sitz der Bezirkshauptmannschaft. Als Zentrum des Gerichtsbezirks Gmunden beherbergt es das Bezirksgericht Gmunden. Die Stadt i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gmunden

Gmunden: Seeschloss Ort (1634) auf einer künstlichen Insel im Traunsee Gmụnden, Bezirkshauptstadt in Oberösterreich, im Salzkammergut, am Traunsee, 440 m über dem Meeresspiegel, 13 300 Einwohner; Luftkurort, Museum, Theater; Bekleidungs-, keramische und Elektroindustrie; Luftkurort,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gmunden , (Stadt im Erzherzogtum Österreich ob der Enns, 439 m ü. M., am Ausfluß der Traun aus dem Gmundener oder Traunsee (s. d.) angesichts des fast senkrecht aus dem See emporsteigenden, 1688 m hohen Traunstein äußerst malerisch gelegen, Endstation eines Zweigs (Lambach-G.) der westlichen Staatsbahnen, woran sich die Dampfschiffahrt auf dem...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

oberösterreichische Bezirkshauptstadt und Luftkurort am Nordende des Traunsees, am Ausfluss der Traun, 13 400 Einwohner; Schloss Orth (17. Jahrhundert); keramische Industrie, Fremdenverkehr, Traunkraftwerk (seit 1969).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gmunden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.