
Beim Starten von Diesel-Fahrzeugen sorgen Glühkerzen in dem noch kalten Verbrennungsraum des Motors für die zur Selbstzündung des Diesel-Luft-Gemischs nötige Temperatur. Anschließend schalten sie sich automatisch wieder ab. Die Glühkerzen gehören zur sogenannten Vorglühanlage von Dieselfahrzeugen, die man bei modernen Kfz - im Gegensatz zum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

dienen dem Starten von Dieselmotoren. Sie werden vor dem Starten des Motors auf rund 1.000° Celsius aufgeheizt (vorglühen). Die Glühkerzen erhöhen die Temperatur in der Brennkammer so weit, dass der Kraftstoff sich selbst entzünden kann. Nach dem Starten des Dieselmotors werden die Glühkerzen wieder abgeschaltet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535
Keine exakte Übereinkunft gefunden.