
Glutin ist das Eiweiß der Gelatine und Hauptbestandteil der tierischen Leime (Glutinleim). Es wird durch Auskochen von Tierknochen, -knorpel und -häuten und Fischgräten gewonnen. Bei diesem Vorgang, der auch unter Druck durchgeführt werden kann, entsteht eine wässrige Lösung der Kollagene, also der Gerüsteiweiße des Bindegewebes in Wasser,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glutin

Glutin das, Sammelbezeichnung für Eiweiße der Gelatine und des Glutinleims (Knochenleim, Hautleim, heute durch synthetische Klebstoffe ersetzt); in heißem Wasser löslich; die Lösung erstarrt beim Abkühlen zu Gallerte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glut
in
Gelatine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Glutin , s. Leim.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Protein, Hauptbestandteil des aus Knochen und Häuten gewonnenen Leims.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/glutin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.