
Synonyme: Glucosurie, Urinzucker. Engl.: glucosuria . 4.Diagnostik (1. Definition) Als Glukosurie bezeichnet man eine unphysiologisch hohe Ausscheidung von Glukose mit dem Urin. (2. Physiologie) Die renale Exkretionsrate für Glukose ist normalerw...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Glucosuria

Erhöhte Ausscheidung von Glukose im Harn; die Ausscheidung von bis zu 70 mg/24 h ist physiologisch. Wenn der Blutzuckerspiegel den Wert 180 mg% und damit die 'Nierenschwelle' für Zucker überschreitet, wird Glukose im Harn mittels Teststreifen nachweisbar. Urs.: Diabetes mellitus, nach glukosereiche...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=909

Vorhandensein von Glukose im Urin.
Gefunden auf
https://www.caninsulin.de/popupglossary.asp

Glukosurie die, Glykosurie, Glykurie, die Ausscheidung von Zucker (Glucose) im Harn; z. B. bei Diabetes mellitus oder organischen Nierenschädigungen. Eine vorübergehende Glukosurie entsteht bei übermäßigem Zuckergenuss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zuckerausscheidung im Urin, Glukose im Urin
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Synonym: Urinzucker. Zucker (Glukose), den der Körper nicht benötigt, scheidet er über die Niere aus. Ein erhöhter Urinzucker kann Hinweis auf eine Erkrankung, etwa Diabetes mellitus
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

G. ist die erhöhte Ausscheidung von Glukose (Blutzucker) mit dem Harn. Z. B. bei Patienten mit Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) kann es sein, daß nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit zu viel Glukose im Blut ist, die nicht abgebaut werden kann. So wird die `überschüssige' Glukose mit dem Harn a...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.