
(Englische Abkürzung GCM - global circulation model): Dreidimensionale Computermodelle zur Simulation anthropogener Einflüsse auf das Klimasystem. Diese komplexen Modelle beziehen die reflektiven und absorptiven Eigenschaften des Wasserdampfes, die Treibhausgaskonzentrationen, Wolken, Sonnenheizung, Ozeantemperaturen und Eisflächen ein.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3717
Keine exakte Übereinkunft gefunden.