
Unter Gleitzeit oder Gleitender Arbeitszeit (GLAZ) wird eine in gewissem Rahmen frei geregelte Arbeitszeit verstanden. == Betriebs- oder Dienstvereinbarung == Eine Gleitzeitregelung wird in Deutschland in den meisten Fällen zwischen der Firmenleitung und dem Betriebsrat durch Betriebsvereinbarung (bzw. im öffentlichen Dienst zwischen Dienststell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleitzeit

Arbeitszeitmodell, bei dem ein Mitarbeiter innerhalb bestimmter festgelegter Zeitspannen, bei gleichbleibender Sollarbeitszeit, Arbeitszeitbeginn und Arbeitszeitende selbst bestimmen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Gleit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gleitende Arbeitszeit (Gleitzeit) bedeutet, daß Beginn und Ende der Arbeitszeit innerhalb vorgegebener Bandbreiten, d.h. Gleitzeitspannen, vom Mitarbeiter selbst bestimmt werden kann. Innerhalb dieser Zeitspanne ist meist eine Kernarbeitszeit vorgesehen, in der der Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz anwesend sein muß. Es besteht zudem die Verpfli...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Human Resources) Gleitzeit ist ein System für flexible Arbeitszeit, das von einer bestimmten Stundenzahl pro Woche ausgeht. Die Angestellten können ihre genaue Arbeitszeit selbst festlegen, Hauptsache, sie erledigen ihre Arbeit und sind zu den Kernzeiten anwesend. Soll- oder Überstunden können in die...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1868/gleitzeit/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.