
(GKK) Eine Kopplung zweier Stromversorgunmgsnetze über eine Gleichstrombrücke. Sie dient der Kopplung von Wechselstromnetzen unterschiedlicher Frequenz und/oder Phasenzahl oder der Kopplung asynchron betriebener Stromnetze. S.a. Hochspa...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31302&page=1

(GKK) Eine Kopplung zweier Stromversorgunmgsnetze über eine Gleichstrombrücke. Sie dient der Kopplung von Wechselstromnetzen unterschiedlicher Frequenz und/oder Phasenzahl oder der Kopplung asynchron betriebener Stromnetze. S.a. Hochspannungsgleichstromübertragung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31302&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.