
Elektrischer Strom, der nur in einer Richtung durch einen Stromkreis fließt. Daher gibt es an Geräten und bei Stromversorgungen einen Plus- und einen Minuspol. Die Begriffe Gleichstrom und Gleichspannung werden parallel verwendet. Jede elektronische Schaltung bzw. jedes Gerät ben&oum...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/gleichstrom.htm

Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändert (DIN 40 110-1). In der Elektrotechnik wird jedoch auch Mischstrom mit überwiegendem Gleichanteil als Gleichstrom bezeichnet, wenn die Schwankungen des Stroms für die beabsichtigte Wirkung unwesentlich sind oder wenn die Schwankungen durch Belas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichstrom
[Elektronik Produktion] Ein Strom mit einer gleichbleibende Polarität
Gefunden auf
https://piekiec.de/terminologie/

(direct current) Elektrischer Strom, dessen Polarität sich nicht mit der Zeit ändert. S.a. Wechselstrom.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14514&page=1

(direct current) Elektrischer Strom, dessen Polaritt sich nicht mit der Zeit ndert. S.a. Wechselstrom.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14514&page=1

Ein (unerwünschte) Phnomen, das bei Einsatz mancher binärer Leitungscodierungsverfahren (NRZ, NRZ-i, RZ) auftreten kann, wenn die Bitmuster ungünstig sind. In diesem Fall überlagerät ein Gleichstromkomponente des Signals den Versorgungsstrom, was Strwirkungen nach sich zieht und schaltungstechnisch schwer auszugleichen ist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=25054&page=1

Englisch: Direct Current, DC. Strom, der immer in dieselbe Richtung fließt. Komponenten des PC´s werden mit Gleichstrom niedriger Spannung versorgt, während es sich beim Strom aus der Steckdose (Netzstrom) um Wechselstrom handelt. Die notwendige Umwandlung leistet das Netzteil des PC´s.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

elektrischer Strom, der im Gegensatz zum Wechselstrom immer nur in einer Richtung fließt. Die Stromversorgung, die ursprünglich vollständig mit Gleichstrom erfolgte, ist heute weitgehend auf Wechselstrom umgestellt, weil unter anderem die Übertragungsverluste beim Wechselstrom wesentlich geringer sind. Die Anwendung von Gleichstrom ist heute au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Subst. (direct current) Abgekürzt DC, auch durch das Gleichheitszeichen (=) dargestellt. Elektrischer Strom gleichbleibender Richtung. Der Strom kann unterbrochen werden oder die Amplitude ändern, fließt aber immer in die gleiche Richtung. ® Vgl. Wechselstrom.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Gleichstrom, englisch direct current, Abkürzung DC, elektrischer Strom, der stets in gleicher Richtung fließt, im Gegensatz zum Wechselstrom. Ein Gleichstrom konstanter Stärke (reiner Gleichstrom) entsteht bei elektrochemischen Vorgängen, z. B. in galvanischen Elementen. Bei pulsierendem (technische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gleich/strom
En: unidirectional or direct current; galvanic current nur in eine Richtung fließender elektrischer Strom (z.B. eines galvanischen Elements = galvanischer Strom), Einsatz in der physikalischen Therapie zur Schmerzbehandlung (s.a.
...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

wird im Gleichstromgenerator erzeugt, durch Gleichrichter aus Wechselstrom hergestellt und hat stets eine gleiche Stromfließrichtung. Bei Baumaschinen findet er nur für elektrische Steuerungen Anwendung (Akku, Batterie).
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Gleichstrom.html

Bei einem G. fließen Ladungsträger (Elektronen) ohne Richtungswechsel in eine Richtung vom Minuspol (Kathode) zum Pluspol (Anode). Angetrieben wird der Gleichstrom in einem Stromkreis von einer Gleichspannungsquelle, z.B. einer Batterie.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/g/gleich

Standardtrost des Elektrikers bei StromausfallAutor: Jokey - 5922/2003-12-28 Zu diesem Begriff gehörende Datenbankseiten DC (Gleichstrom.) Standard (Ein Standard ist eine Norm staatlicher oder ...) Strom (Strom ist die Bezeichnung für den Fluß elektrischer ...) Strom (Strom ist die Bezeichnung für d...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

(Text von 1927) Gleichstrom der nur in einer bestimmten Richtung fließende elektrische Strom. Gleichstrom liefern Elemente, Akkumulator, und Gleichstrom Dynamos.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14298.html

elektrischer Strom gleichbleibender Richtung, im Gegensatz zum Wechselstrom, dessen Richtung sich periodisch ändert. Reiner Gleichstrom entsteht auf chemischem Wege in galvanischen Elementen oder Akkumulatoren; der durch Gleichrichter oder Generatoren gewonnene Gleichstrom enthält einen überlagerten Wechselstromanteil. Gleichstrom wird...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gleichstrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.