
Der arithmetische Mittelwert einer Wechselgröße ist null und eignet sich daher nicht, eine Wechselgröße zu charakterisieren. Die messtechnisch einfachste Möglichkeit zur Gewinnung einer quantitativen Aussage über eine Wechselgröße ist deren Gleichrichtwert (engl. average rectified value (ARV)). Dieser in der Elektrotechnik verwendete Begri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichrichtwert

Arithmetischer Mittelwert des Betrages über eine ganze Periode. Bei einem Sinus ohne Gleichspannungsanteil ist, im Gegensatz zum arithmetischen Mittelwert, der Gleichrichtwert nicht Null.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40114

Gleichrichtwert, Elektrotechnik: Mittelwert einer periodisch veränderlichen Größe (z. B. Strom, Spannung), der durch Gleichrichtung der Wechselgröße entsteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.