
Preis eines Finanzmarktinstruments, der aufgrund vorliegender, gegebener Informationen vom Marktpublikum als einzig fair betrachtet wird und damit zugleich den Markt räumt. In vollkommenen Märkten wird sich der Marktpreis an der Stelle des Gleichgewichtspreises dauerhaft festsetzen. Der Gleichgewich...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

ist jener Marktpreis, bei dem die Gütermenge, die die Anbieter bereit sind abzusetzen, mit der Menge übereinstimmt, die die Nachfrager bereit sind abzunehmen. Er stellt somit den Preis dar, bei dem die größtmögliche Gütermenge umgesetzt und der Markt geleert wird. Bei Preisen, die über/unter dem Gle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Der G. ist ein Begriff der neoklass. Theorie. Mit G. ist der Preis gemeint, bei dem alle angebotenen Güter einen Nachfrager finden. In der neoklass. Theorie schwankt durch Trail and Error Prozesse der Preis solange, bis der optimale Punkt erreicht ist. Somit werden in dieser Theorie langfristig immer alle Produkte abgesetzt, und längere wirtschaf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Der Gleichgewichtspreis ist der Preis, der sich am Markt ergibt, wenn sich der Umfang von Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht befindet. Der Gleichgewichtspreis wird mit einer Formel oder im Graph berechnet. Die Berechnung des Gleichgewichtspreis kann einen Nachfrageüberhang zeigen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/g/gleichgewichtspreis.php
(Volkswirtschaft) Als Gleichgewichtspreis bezeichnet man den Preis, bei dem genauso viele Verkäufer wie Käufer zu verkaufen bzw. kaufen bereit sind. Folglich stimmen nachgefragte und angebotene Menge am Markt überein. Seitens der verschiedenen Marktteilnehmer besteht kein Interesse an der Änderung die...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1864/gleichgewichtspreis/

ist jener Marktpreis , bei dem die Gütermenge, die die Anbieter bereit sind abzusetzen, mit der Menge übereinstimmt, die die Nachfrager bereit sind abzunehmen. Er stellt somit den Preis dar, bei dem die größtmögliche Gütermenge umgesetzt und der Markt geleert wird. Bei Preisen, die über/unter dem Gleichgewichtspreis liegen, fallen diese Meng...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gleichgewichtspreis/gleichgewichts
Keine exakte Übereinkunft gefunden.