
Filzokratie die, karikierende Bezeichnung für verflochtene (»verfilzte«) Machtverhältnisse, die durch Begünstigung bei der Ämterverteilung oder Ähnlichem zustande kommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlagwort für Machtmissbrauch, Parteibuchwirtschaft, Ämterpatronage u. Cliquenwesen, gilt insbes. für die unentwirrbare Vermischung von Staats-, Partei- u. Privatangelegenheiten. Der Begriff wird auch verwendet, um die Vorzugsstellung von Funktionären zu kennzeichnen, die in Einparteiensystemen demokratischer Kontrolle entzogen sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/filzokratie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.