
(Osteogenesis imperfecta) erbliche, intrauterin oder im Kindesalter auftretende, verschiedengradige Störungen der Knochenbildung - Instabilität der Knochen führt zu Brüchen und Verbiegungen, diese zu Deformitäten und Bewegungseinschränkungen
Gefunden auf
https://www.behinderung.org/glossar.htm

Glasknochenkrankheit, die Osteogenesis imperfecta.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seltene Erbkrankheit, bei der ein bestimmter Baustein des Bindesgewebes ( Kollagen Typ-I ) defekt ist, was zu mangelhafter Knochenentwicklung und vermehrter Knochenbrüchigkeit führt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/glasknochenkrankheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.