
Mit Girih-Kacheln (جيرة) bezeichnet man einen Satz von 5 Fliesen, die zur Dekoration von Gebäuden im islamischen Kulturkreis verwendet wurden. Sie sind ab ca. 1200 bekannt und erfuhren in der Legetechnik speziell ab dem Darb-i-Imam-Schrein aus Isfahan im Iran aus dem Jahr 1453 einen erkennbaren Fortschritt in Bezug auf die realisierte Umsetzu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Girih-Kacheln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.