[Großlage] - Gipfel ist eine der Großlagen an der Mosel mit knapp 1000 ha Anbaufläche. Innerhalb des Weinbaugebietes liegen die Gemeinden Kirf, Merzkirchen, Nittel, Oberbillig, Onsdorf, Palzem, Tawern, Temmels, Wasserliesch, Wasserliesch, Wellen und Wincheringen. Der Name dieser Großlage stammt von dem Nitteler Hausberg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gipfel_(Großlage)

Übersetzungen für „Gipfel“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung für die das äußerste, etwa einen Zentimeter lange Stück eines jungen Triebes am Rebstock. Siehe auch unter Triebspitzen-Schnitt.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/gipfel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gipfel, des -s, plur. ut nom. sing Diminut. Das Gipfelchen, des -s, plur. ut nom. sing. überhaupt, die oberste Spitze eines Dinges, am häufigsten von Bergen und Bäumen, seltener von Gebäuden. Den Gi...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2170

ein Treffen der wichtigsten Personen aus einem Bereich, meist: eine Konferenz der führenden Politiker aus mehreren Staaten
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Gipfel, der oberste Teil eines Berges oder Gebirgskammes. Die in fast allen Gebirgen anzutreffende Erscheinung, dass die höchsten Gipfel auf größere Erstreckung hin ungefähr gleiche Höhe zeigen, nennt man Gipfelflur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Gipfel
1). Wipfel
2). Spitze
3). Gipfel (spätmhd. der
gipfel, zu mhd.
gupf, gupfe [Nebenform zu
Kuppe], d. i. Spitze) bezeichnet allgemein den obersten Teil eines emporragenden Körpers ohne alle weiteren Nebenbegriffe, z. B.
Gipfel eines ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-gipfel-wipfel-spitze.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.