[Feldherr] - Gildo († 398) war ein spätrömischer Offizier und Usurpator. Gildo war der Sohn des romanisierten Königs Nubel von Mauretanien und hatte eine Tochter namens Salvina. 373 diente er unter dem älteren Theodosius, dem Vater des späteren Kaisers Theodosius I., in Africa und kämpfte in diesem Zusammenhang erfo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gildo_(Feldherr)

Vorname. Friesische Kurzform von Namen, die mit „Gil-“ beginnen oder italienische Kurzform von Ermenegildo.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/g-mann

Gildo , männlicher Vorname, italienische Kurzform von Ermenegildo (zu germanisch *ermana, *irmina »allumfassend, groß«, später Namenglied mit verstärkender Bedeutung, + althochdeutsch gelt »Entgelt, Lohn, Opfer«). Zu der Verbreitung des Namens Ermenegildo trug der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gildo, männlicher Vorname, verselbstständigte Kurzform von Namen, die mit »Gild-« als erstem Bestandteil (zum Beispiel Gildebrecht) gebildet wurden (Gildo).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Kurzform von Gildebert, Gildebrecht
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen07.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.