
Der Ausdruck Gewissheit bezeichnet alltagssprachlich meist die subjektive Sicherheit bezüglich bestimmter, für gut gerechtfertigt gehaltener Überzeugungen, die sich z. B. auf natürliche oder moralische Sachverhalte beziehen können. In verschiedenen Wissenschaften wird "Gewissheit" darüber hinaus in engerer, präziserer oder teils auch abwe.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewissheit
[Begriffsklärung] - Gewissheit steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewissheit_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gewißheit, plur. die -en, der Zustand, da eine Sache gewiß ist, in den weitern und figürlichen Bedeutungen dieses Wortes, ohne Plural; zuweilen aber auch eine gewisse Sache selbst, mit demselben. 1) Der...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1988

Der Anspruch von Gewißheit wird danach unterschieden, ob damit ein gesichertes Wissen (objektive Gewißheit) oder Sicherheit in der Überzeugung (subjektive Gewißheit) gemeint ist. Gewißheit meint entweder die objektive Wahrheitsfindung, d. h. ein Sachverhalt ist verfügbar, oder die subjektive Form der Wahrheits...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Gewißheit , die auf das Wissen sich stützende ûberzeugung. Das Wissen nämlich involviert eine Erkenntnis, an deren Richtigkeit und Wahrheit weder der Wissende selbst zweifelt, noch andre zweifeln sollen. In diesem Sinn verbindet man die Ausdrücke G. und Wahrheit häufig miteinander, obwohl das, was jemand als gewiß gilt, nicht auch immer an s...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Gewißheit. 'Man ist gewiß, insofern man erkennt, daß es unmöglich sei, daß eine Erkenntnis falsch sei. Der Grad dieser Gewißheit, wenn er
objektive genommen wird, kommt auf das Zureichende in den Merkmalen von der Notwendigkeit einer Wahrheit an; insofern er aber
subjekti...Gefunden auf
https://www.textlog.de/32366.html

der Zustand eines festen Überzeugtseins, der allerdings in verschiedenen Graden je nach dem Gegenstand des Überzeugtseins vorgestellt wird: Solange es das Bewusstsein nur mit sich und seinen Akten zu tun hat, gibt es eine unerschütterliche metaphysische Gewissheit (R. Descartes ). Daneben gibt es eine moralische Gewissheit, die auf Lebensp...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gewissheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.