
Eine Gewebebank ist eine Aufbewahrungsstätte für menschliche oder tierische Gewebe für diagnostische, therapeutische und wissenschaftliche Zwecke. Das entsprechende Gewebe kann sowohl durch eine Biopsie als auch durch einen Abstrich gewonnen werden. Zum Einsatz kommt die Gewebebank unter anderem dann, wenn die Gefahr besteht, dass durch eine Kr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewebebank

Gewebe/bank
En: tissue bank Einrichtung (an Kliniken, pathologischen oder anatomischen Instituten) zur Herstellung, Lagerung (einschl. Sterilitätskontrolle) u. Abgabe konservierter Gewebe (s.a.
Transplantatkonservierung); z.B. Blut-, Haut-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.