Gewürz Ergebnisse

Suchen

Gewürz

Gewürz Logo #42000 Unter Gewürzen werden Teile von Pflanzen verstanden, die wegen ihres natürlichen Gehaltes an Geschmacks- und Geruchsstoffen als würzende oder geschmacksgebende Zutaten bei der Zubereitung von Speisen und Getränken aller Art eingesetzt werden. Darüber hinaus werden je nach Definition auch sämtliche Stoffe, die der Geschmacksverbesserung diene...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gewürz

Gewürz

Gewürz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gewürz, des -es, plur. die -e, 1) Eigentlich, die Wurzeln einer Pflanze oder eines Baumes, in welcher Bedeutung es nur noch in Oberdeutschen üblich ist. Kleine Gewürze und Zäferchen der Kräuter, Altmann...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2012

Gewürz

Gewürz Logo #42067Pflanzliche Stoffe, die den Geschmack von Speisen verbessern und so den Appetit anregen. Sie tragen durch Anregung der Drüsen zur besseren Verdauung bei und wirken häufig karminativ.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Gewürz

Gewürz Logo #42089Ein Gewürz ist ein Nahrungsmittel mit einem spezifischen Geschmack, das der üblichen Nahrung eine veränderte Geschmacksrichtung geben kann. .
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/gewuerz.html

Gewürz

Gewürz Logo #42144Ein Gewürz ist ein Nahrungsmittel mit einem spezifischen Geschmack, das der üblichen Nahrung eine veränderte Geschmacksrichtung geben kann.
Gefunden auf https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Gewürz

Gewürz Logo #42006Kräftig riechender oder schmeckender Pflanzenteil der zum Würzen der Speisen dient. Beispiele: Vanille, Gewürznelken, Muskatnuss, Ingwer.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.