
Die Gesetzesfolgenabschätzung (GFA) befasst sich mit der Erfassung und Analyse von gewollten Auswirkungen und ungewollten Nebenwirkungen von Rechtsnormen. Damit sollen die Notwendigkeit und Wirkung eines geplanten Gesetzes besser erfasst und mögliche Alternativen gegenüber gestellt werden. Obwohl der Normgeber bei dem Erlass jeder Norm schon im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzesfolgenabschätzung

Gesetzesfolgenabschätzung, Abkürzung GFA, Verfahren zur Ermittlung und Beurteilung der voraussichtlichen Folgen und Nebenwirkungen eines Gesetzgebungsvorhabens. Grundlage für die GFA in Deutschland ist § 44 der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien (GGO). Danach sind die beabsichtigten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.