
In der Wirtschaftssoziologie : besagt, dass im Verlauf der Geschichte die Erfüllung von sozialen Zwecken (ablesbar an Erfindungen, Anwachsen spezieller sozialer Organisation en und Kulturkomplexe) in der Form aufsteigender Wellen fortschreitet; d.h. in Analogie zu logarithmischen Kurven verläuft der Anstieg zuerst langsam, wird danö immer steil....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gesetz-der-logarithmischen-wellen/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.