
Der Begriff DSPACE stammt aus der Komplexitätstheorie in der theoretischen Informatik. Er liefert eine grundsätzliche Aussage darüber, welchen Speicherbedarf ein Rechenverfahren auf einem idealisierten Modell eines Computers beansprucht. Es lässt sich so also der Speicherdarf für bestimmte Anwendungen abschätzen. Wenn beispielsweise der Spei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DSPACE
[Begriffsklärung] - DSPACE steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DSPACE_(Begriffsklärung)
[Unternehmen] - dSPACE (Digital Signal Processing And Control Engineering) ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Paderborn (Nordrhein-Westfalen) und ein weltweit führender Anbieter von Entwicklungswerkzeugen für Steuergeräte. Das Unternehmen unterhält Zweigniederlassungen in München und Stuttgart sowie Tochter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DSPACE_(Unternehmen)
[Software] - DSpace ist eine freie Software zum Betrieb eines Dokumentenservers. Sie stellt Werkzeuge zur Erfassung, Speicherung und Weiterverbreitung von digitalen Ressourcen zur Verfügung und wird meist in Universitäten, Bibliotheken und Forschungseinrichtungen für ein „Institutional Repository“ eingesetzt. Dies ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DSpace_(Software)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.