
Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ist ein hauptsächlich von der Kultusministerkonferenz und dem Kulturstaatsminister finanzierter Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die deutsche Sprache zu pflegen und zu erforschen sowie die Funktion der deutschen Sprache im globalen Zusammenhang erkennbar zu machen. Die GfdS begleitet dabei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_für_deutsche_Sprache

Gesellschaft für deutsche Sprache, Vereinigung zur Pflege der deutschen Sprache, gegründet 1947 in Lüneburg; Nachfolgeorganisation des deutschen Sprachvereins; Sitz (seit 1965): Wiesbaden. Aufgabengebiet: Auskünfte und Anregungen zum korrekten Sprachgebrauch. Zeitschrift: »Muttersprache«...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung GfdS, 1947 gegründete, von der Bundesregierung und den Ländern geförderte Institution zur Beobachtung, Pflege und Erforschung der deutschen Sprache; spricht Empfehlungen für den allgemeinen Sprachgebrauch aus; Sitz: Wiesbaden; Veröffentlichungen: „Muttersprache“ (seit 1948), „Der Sprachdienst“ (seit 1957); Wort des Jahres......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gesellschaft-fuer-deutsche-sprache
Keine exakte Übereinkunft gefunden.