
(engl. total capital) Das Gesamtkapital bildet als Summe aus Eigenkapital und Fremdkapital die Passivseite (Passiva) der Bilanz. Das Gesamtkapital bildet gleichzeitig auch die bilanziell bewertete Summe aller Vermögensgegenstände ab, da es wertmäßig der Vermögensseite (Aktivseite, Aktiva) der Bilanz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Die Summe des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft wird als Gesamtkapital bezeichnet. Hierbei wird vom Grundkapital über die Rücklagen bis zu den Reserven jede Position eingerechnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Das Gesamtkapital ist das komplette Kapital einer Firma. An einer Bilanz kann man am besten erkennen aus welchen Faktoren das Gesamtkapital bestehen kann. Auf der Aktivseite der Bilanz erkennt man, dass das Gesamtvermögen aus dem Umlaufvermögen besteht, d.h. es können Vorräte, Forderungen, Flüs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242
(GK) Das Gesamtkapital (GK) ist die Summe aus Eigen- und Fremdkapital.
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Summe des gesamten eingesetzten Kapitals eines Unternehmens, d.h. aller Eigen- und Fremdkapitalpositionen.
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Gesamtkapital.html
(Börse & Finanzen) Das Gesamtkapital ist die Summe des Eigenkapitals (z. B. Bankguthaben, Kassenbestand, Immobilien, Aktien) und des Fremdkapitals (z. B. Verbindlichkeiten, Rückstellungen) eines Unternehmens. Grundsätzlich lässt sich sagen, je höher der Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital i...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6589/gesamtkapital/

(engl. total capital ) Das Gesamtkapital bildet als Summe aus Eigenkapital und Fremdkapital die Passivseite ( Passiva ) der Bilanz . Das Gesamtkapital bildet gleichzeitig auch die bilanziell bewertete Summe aller Vermögensgegenstände ab, da es wertmäßig der Vermögensseite ( Aktivseite , Aktiva ) der Bilanz entspricht.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gesamtkapital/gesamtkapital.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.