
Germanit ist ein sehr selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“. Es kristallisiert im kubischen Kristallsystem mit der Zusammensetzung Cu13Fe2Ge2S16, ist also chemisch gesehen ein Kupfer-Eisen-Germanium-Sulfid. Germanit ist in jeder Form undurchsichtig und findet sich überwiegend in Form massiger bzw. kör...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Germanit

Germanịt der, rosaviolettes, metallisch glänzendes kubisches Mineral der chemischen Zusammensetzung Cu<sub>3</sub>(Fe,Ge)S<sub>4</sub> mit 8† †™10 % Germanium; ein Fahlerz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Formel Cu
26Fe
4Ge
4S
32 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Eisen, Germanium, Kupfer, Schwefel Strunz 8. Auflage II/C.10-20 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) II: Sulfide und Sulfosalze C: Sulfide mit Me:S,Se,Te = 1:1 10: Colusit Gru...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=German

germaniumhaltiges Kupfermineral der chemischen Zusammensetzung Cu 3(Ge,Fe)S 4 von violettem Metallglanz; die Dichte beträgt 4,6 g/cm 3, die Mohshärte 3. Germanit ist ein wichtiges Germaniummineral, es wurde 1920 in Südwestafrika entdeckt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/germanit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.