
Ein Germanismus ist ein deutsches Wort, das in einer anderen Sprache als Lehnwort oder Fremdwort integriert wurde, oder eine grammatische Besonderheit des Deutschen, die in eine andere Sprache übernommen wurde. == Verwendungsbereiche == Die meisten Wörter werden in eine andere Sprache übernommen, wenn sich ihnen in der fremden Sprache eine Bene...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Germanismus

Germanịsmus der, 1) sprachliche Besonderheit des Deutschen; 2) Entlehnung aus dem Deutschen (in eine andere Sprache).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Germanismus , eine Eigentümlichkeit der deutschen Sprache im Ausdruck, in der Wortstellung oder Wortfügung, namentlich wenn dieselbe auf fehlerhafte Weise in einer fremden Sprache zum Vorschein kommt, wie im mittelalterlichen Latein.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

aus der deutschen Sprache in eine andere übernommener Ausdruck.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/germanismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.