
Das Geradsichtprisma, auch unter dem Namen Dispersionsprisma bekannt, ist ein optisches Instrument, das von Giovanni Battista Amici erfunden wurde. Durch ein Geradsichtprisma wird Licht, ohne die Richtung der Bündelachse zu ändern, spektral zerlegt. Ein Geradsichtprisma besteht aus drei zusammengesetzten Prismen, von welchen meist zwei aus Krong...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geradsichtprisma
Keine exakte Übereinkunft gefunden.