
Die Geröllkeule ist ein in Mitteleuropa gefundenes Artefakt der Steinzeit und tritt nördlich der Mittelgebirge vom Mesolithikum bis ins Neolithikum auf. Sie ist zumeist aus Quarzit gefertigt. Die Keulenköpfe haben zwei Grundmuster, die sich aus der Art der Schäftung ergeben. und Letzterer ist wahrscheinlich die ältere Form und hat sich vermut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geröllkeule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.