
Georg Friedrich Rudolph Theodor Herwegh (* 31. Mai 1817 in Stuttgart; † 7. April 1875 in Lichtental) war ein sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer. Neben Georg Weerth gilt er als einer der bedeutendsten Dichter des deutschen Proletariats im 19. Jahrhundert. Herweghs teilweise bombastische, gelegentlich blut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Herwegh

Nach Landexamen und Seminar in Maulbronn beginnt er 1835 ein Theologiestudium in Tübingen. Ein Jahr später wird er wegen Beleidigung eines Repetenten vom Stift gewiesen. Während seiner Militärzeit nach einem ähnlichen Vorfall vom Dienst suspendiert, entzieht er sich seiner erneuten Einberufung 1839 durch die Flucht in die Schweiz. Dort erschei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.