
Georg Daniel Teutsch (* 12. Dezember 1817 in Schäßburg; † 2. Juli 1893 in Hermannstadt) war im 19. Jahrhundert Bischof der Evangelischen Kirche A.B. Siebenbürgens. Außerdem wirkte er als Lehrer, Theologe, Historiker und Politiker. Aufgrund der national-politischen Bewegungen und der wirtschaftlichen Entwicklung des 19. Jahrhunderts ist eine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Daniel_Teutsch

Georg Daniel Teutsch: Denkmal von Adolf von Donndorf in Hermannstadt (1899)Teutsch, Georg Daniel, evangelischer Theologe, * Schässburg 12. 12. 1817, † Â Hermannstadt 2. 7. 1893.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Georg Daniel Teutsch Georg Daniel Teutsch, Sohn eines Seifensieders, konnte dennoch Geschichte und Theologie studieren. Er wurde 1842 Lehrer und 1850 Rektor am Gymnasium in Schäßburg - dem heutigen Sighisoara - und profilierte sich als Reformer in der lutherischen Kirche der Siebenbürger Sachsen. Dem seit 1849 sich verstärkenden ungari...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Georg_Daniel_Teutsch.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.