
Georg Ferdinand Ludwig Philipp Cantor [ɡ̥eˈɔʁk (ˈfɛʁdinant ˈluːtvɪç ˈfiːlɪp) ˈkʰantɔʁ] (* {JULGREGDATUM|3|3|1845|Link="true"} in Sankt Petersburg; † 6. Januar 1918 in Halle an der Saale) war ein deutscher Mathematiker. Cantor lieferte wichtige Beiträge zur modernen Mathematik. Insbesondere ist er der Begründer der Mengenle.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Cantor

Georg Cantor wurde 1845 in St. Petersburg geboren. Als er elf Jahre alt war, zog die Familie nach Deutschland; dort schloss er seine Schulbildung ab, wobei er eine grosse Begabung für Mathematik zeigte. Cantor studierte 1862-1867 in Zürich, Göttingen und Berlin, unter anderem bei Leopold Kronecker mit dem er zunächst eine freundschaftliche Bezi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.