
Die Geophysik ist ein Teilgebiet der Geowissenschaften und gleichzeitig der Physik. Sie erforscht die physikalischen Eigenschaften und Vorgänge der Erdkruste und des Erdinnern (Physik der festen Erde, die Geophysik im engeren Sinn), umfasst aber genauso die Physik der Ozeane (Ozeanografie), der Atmosphäre (Meteorologie) und der Planeten unseres ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geophysik

Die Wissenschaft, die sich mit der Physik der Erde und ihrer Umgebung beschäftigt. Ihr Gebiet reicht vom Erdinnern bis zur äußeren Grenze der Magnetosphäre. 1957/58 wurde ein ambitioniertes Programm, das Internationale Geophysikalische Jahr, zum Studium geophysikalischer Phänomene während der Zeit eines Sonnenflecken...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

engl.: Geophysics Themengebiet: Geowissenschaften Bedeutung: Das Arbeitsgebiet, dessen Aufgabenbereich die Erforschung der physikalischen Eigenschaften und Vorgänge der festen Erde (Physik der festen Erde), der Ozeane (Ozeanographie) und der Atmosphäre (Meteorologie)...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1119602576

Geophysik (griech., "Erdphysik"), die Lehre von den im engern Sinn so genannten physischen Erscheinungen am festen Erdkörper, so Eigenwärme des Erdkörpers, seine Dichtigkeit, Erdmagnetismus etc. S. Erde.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wissenschaft von den natürlichen physikalischen Erscheinungen auf und in der Erde. Sie umfasst auch die Meteorologie als Wissenschaft von der Lufthülle der Erde sowie Hydro- und Ozeanographie als Wissenschaften von der Wasserhülle der Erde. Weitere Wetter-Begriffe aus dem Lexikon Trop...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/geophysik.html

die Wissenschaft vom physikalischen Zustand und von den physikalischen Erscheinungen und Vorgängen im Erdkörper, in der Wasserhülle und in der Lufthülle, einschließlich der Wirkungen, die aus dem Weltraum, insbesondere von Sonne und Mond, auf die Erde ausgeübt werden. Die wichtigsten Teilgebiete und Nachbarwissenschaften sind: Gravimetrie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geophysik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.