
Die geographische Isolation (biologischer Fachbegriff Separation) bezeichnet in der Evolutionstheorie den Beginn der allopatrischen Artbildung. Unter Separation versteht man die Trennung eines Genpools in zwei Genpools durch geographische Faktoren (Gebirge, Wüsten, Eiszeiten, Trennung von Kontinenten usw.) oder Abdriften eines Populationsteils in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geographische_Isolation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.