
Frauenmauerhöhle © Fritz Bayerl, Karl und Inge Friedl Obertraun © H. Maurer Im Hochgebirgskarst der österreichischen Kalkalpen befinden sich zahlreiche Eishöhlen, darunter unzählige, in deren Hallen und Gängen sich durch gleichmäßiges Klima ganzjährig unveränderte Eisfiguren befinden. Die bekanntesten Eishöhlen Österreich...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Eish%C3%B6hlen

Eishöhlen , Eisansammlungen in Höhlen, in welchen herabtropfendes Wasser eine Eiskruste liefert, das hervorsickernde öfters sofort zu Eiströpfchen erstarrt oder auch stalaktitische Gestalten bildet. An den Orten der Eisbildung selbst herrscht kein Luftzug, die Temperatur der Luft ist im allgemeinen wenig über Null, und nur in einzelnen Spalten...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Eishöhle Schellenberger Eishöhle Die Schellenberger Eishöhle im Untersberg bei Berchtesgaden ist die größte erschlossene Eishöhle in Deutschland. - sackartige Höhlen, aus denen die im Winter einströmende kalte Luft nicht abfließen kann, so dass das aus eingedrungenem Wasser entstandene Eis...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eishoehlen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.