(GFK) Bezieht sich auf den Artikel 14 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Dieser nach hat jeder Mensch das Recht, um Asyl in einem anderen Land anzusuchen. Die Genfer Flüchtlingskonvention befasst sich mit der Definition Flüchtling, mit der Rechtsstellung und dem Umgang mit Flüchtlingen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42643

Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 28. Juli 1951; in 46 Artikeln wird ein Mindeststandard für die Rechtsstellung von Personen gesetzt, die sich „aus begründeter Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung“ auï...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/genfer-fluechtlingskonvention
Keine exakte Übereinkunft gefunden.