
Als Generalkarte wird seit dem 19. Jahrhundert eine topografische Übersichtskarte bezeichnet. Gebräuchlichster Kartenmaßstab ist 1:200.000, bei dem die kartografische Darstellung des Geländes noch einigermaßen detailtreu sein kann. In Europa gaben vor der Jahrhundertwende mehrere Staaten Kartenwerke dieses Namens heraus, u.a. Deutschland und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Generalkarte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.