
Die Genehmigungsplanung, auch Eingabeplanung oder Einreichplanung genannt, ist ein Teil einer Bauplanung zur Erstellung von Bauwerken. Sie ist die vierte Phase der Leistungsphasen nach HOAI und umfasst alle Arbeiten zur Zusammenstellung eines Bauantrags mit dem Ziel der Erteilung einer Baugenehmigung. Ein derartiger Bauantrag - für ein Bauvorhabe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genehmigungsplanung

Die Genehmigungsplanung ist die vierte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase kümmert sich der Architekt um alle erforderlichen Genehmigungen und baurechtlichen Bestimmungen, um den Bauantrag einzureichen.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-g/genehmigungspla

english: permit planning; approval planning Die Genehmigungsplanung ist die 4. Leistungsphase nach § 15 der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure). Sie wird mit 6% (Gebäude, Freianlagen), 2% (raumbildende Ausbauten) bewertet, bemessen am gesamten Honorar der Architekten und Ingenieure. In dieser Planungsphase geht es um die vom Ba...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.