
die Beseitigung von schadhaften Stellen an Gemälden mit dem Ziel, diesen wieder ein möglichst originales Aussehen zu geben. Als oberster Grundsatz gilt, nichts zu ergänzen, sondern Bestehendes zu erhalten; erfolgt meist durch Auffrischen und Reinigen nach dem sog. Pettenkofer ’ schen Verfahren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gemaelderestaurierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.