
Unter einer Gemeinschaftsschule wird nach moderner Lesart ein eher struktureller Zusammenschluss von Schulen verstanden, in dem Kinder und Jugendliche vom 1. bis zum 10. Schuljahr gemeinsam unterrichtet werden. Sie ist eine Variante der Gesamtschule und Einheitsschule mit innerer Differenzierung als Alternative zu einem mehrgliedrigen Schulsystem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinschaftsschule

Gemeinschaftsschule, früher Simultanschule, Schulform, die Schüler verschiedener Bekenntnisse vereinigt (im Unterschied zur Konfessionsschule), in Deutschland im ehemaligen Bundesgebiet seit den 1960er-Jahren die Regelschule; meist als christliche Gemeinschaftsschule, deren allgemeinchristliche ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Schule, der Lehrer und Schüler verschiedener Religionsbekenntnisse angehören. Der Unterricht wird nach einem gemeinsamen Lehrplan, nur der Religionsunterricht nach Konfessionen getrennt erteilt. Gegensatz: Bekenntnisschule. – In den meisten deutschen Ländern ist die christliche Gemeinschaftsschule die Regel. In der DDR gab es nur G...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gemeinschaftsschule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.