
das Abrutschen von Erdmassen zusammen mit den im Bereich der Gleitflächen entstehenden Stützbauwerken. Rutscht eine natürliche oder künstlich hergestellte Böschung ab, so spricht man von einem Böschungsbruch. Die Bewegung der Erdmassen erfolgt längs der ungünstigsten Gleitfläche. Bei geschichtetem Grund meist entlang der Schichtungen. G. k...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Gelaendebruch.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.