
Gelsenkirchen ist eine Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Münster ist in der Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Sie ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. In Deutschland und darüber hinaus ist Gelsenkirchen vor allem als Heimat des Fußballklubs ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelsenkirchen

Gelsenkirchen: Die ehemalige Zeche Nordstern, im Rahmen der Bundesgartenschau 1997 in einen Park... Gelsenkirchen ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen mit 266 100 Einwohnern. Die Stadt hat zwei Fachhochschulen sowie mehrere Forschungsinstitute. Bis 2000 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gelsenkirchen , Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, 54 m ü. M., an den Linien Oberhausen-Herne und Kray-G. der Preußischen Staatsbahn, hat ein Amtsgericht, eine evangelische und kath. Kirche, Eisengießerei, Gußstahl-, Dampfkessel- und Seifenfabrikation und (1885) 20,290 meist kath. Einw. In der Nähe mehrere der bedeutendsten Stein...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Gelsenkirchen: Stadtwappen Stadtwappen - kreisfreie nordrhein-westfälische Industriestadt im Ruhrgebiet, an der Emscher, 265 000 Einwohner; Fachhochschulen, Wissenschaftspark; Theater, Stadion „Veltins-Arena“; Wasserschlösser Horst und Berge (beide 16. Jahrhundert), Schauplatz der Bund...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gelsenkirchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.