
Gelderland ({DeS|Geldern}) ist eine Provinz in der östlichen Mitte der Niederlande mit der Hauptstadt Arnheim. Weitere große Städte sind Nimwegen und Apeldoorn, kleinere Städte Ede, Zutphen, Harderwijk, Tiel und Doetinchem. Der Name der Provinz ist abgeleitet von dem historischen Herzogtum Geldern. Die namensgebende Stadt Geldern selbst liegt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelderland

Gelderland , deutsch Geldern, größte Provinz der Niederlande zwischen dem IJsselmeer und der Maas, 4 975 km<sup>2</sup> (Landfläche), 1,97 Mio. Einwohner; Hauptort: Arnheim.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gelderland , niederländ. Provinz, grenzt nordwestlich an den Zuidersee, nördlich und nordöstlich an Overyssel, östlich an Westfalen, südlich an die preußische Rheinprovinz, Limburg und Nordbrabant, westlich an Südholland und Utrecht und hat ein Areal von 5089,02 qkm (92,4 QM.). Die bedeutendsten Flüsse sind: die Maas (Grenzfluß gegen Nordb...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

niederländische Provinz südöstlich des IJsselmeers, 4995 km 2, 1,9 Mio. Einwohner, Hauptstadt Arnheim. – 1339 wurde Gelderland Herzogtum und kam 1543 zu den habsburgischen Niederlanden. Nord- (Nieder-) Gelderland trat 1579 der Utrechter Union bei, der südliche Teil kam 1714 an Preußen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gelderland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.