[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gehäge, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein eingehägter, d. i. mit einem Hage oder Zaune umschlossener Ort, und besonders ein Bezirk, in welchem das Wildbret gehäget wird, ein Jagdrevier, wo niemand jagen darf. Ein Gehäge anrichten. Ein Fasane...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_838
Keine exakte Übereinkunft gefunden.