
Die Gegengiftthese in der Volkswirtschaftslehre besagt, dass sich Unvollkommenheiten im Marktgeschehen gegenseitig ausgleichen. Bildlich gesprochen gibt es zu jedem „Gift“ gewissermaßen ein „Gegengift“. Sobald eine Unvollkommenheit im Markt auftritt, so gibt es eine weitere Unvollkommenheit, die die vorhergehende wieder ausgleicht. Verst
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegengiftthese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.