Gefühl Ergebnisse

Suchen

Gefühl

Gefühl Logo #42000 Gefühl bzw. Fühlen bezeichnet: Wahrnehmungsempfindungen in der Physiologie: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gefühl

Gefühl

Gefühl Logo #40210Siehe auch: Affekt / Gefühl / Emotion im Film
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Gefühl

Gefühl Logo #42048Anmerkung: In unserem umgangsprachlichen Ausdruck 'Gefühl' ist die englischsprachige Unterscheidung zwischen feeling und emotion aufgehoben. Wenn wir diese 'Aufhebung' verstanden haben, haben wir besser verstanden, was wir mit Gefühl meinen. Vorerst verwenden wir 'Gefühl' so, wie wir im Englischen '...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/gefuehl.htm

Gefühl

Gefühl Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Das Gefühl, des -es, plur. inus. oder die Gefühle, sing. inus. ein nur bey den Jägern übliches Wort, als ein Collectivum, das Rauchwerk, und diejenigen Thiere zu bezeichnen, welche nutzbares Rauchwerk geben. Es hat in dieser Gegend viel Gefühl. Es...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_724

Gefühl

Gefühl Logo #42828Im weitesten Sinne jegliche kinästhetische Repräsentation, alles was wir durch körperliche Empfindungen erfahren. Druck, Temperatur, Feuchtigkeit,... Im engeren Sinne ist es etwas, das man fühlt, ohne dass es eine konkrete Bedeutung bekommt. Hat ein Gefühl eine bestimmte Bedeutung, wird es zur Emotion. Sowohl Gefühle als auch Emotionen ...
Gefunden auf https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1

Gefühl

Gefühl Logo #42211Gefühl oder Fühlen bezeichnet: Emotion, einen psychophysiologischen Prozess mit subjektivem Gefühlserleben und Änderung der Verhaltensbereitschaft Sensibilität, in Physiologie und Wahrnehmungspsychologie den 'fünften Sinn', das Fühlen Haptische Wahrnehmung, die Erkundung von Objekteigenschaften w...
Gefunden auf https://www.coaching-lexikon.de/Gef%C3%BChl

Gefühl

Gefühl Logo #40044Emotion
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Gefühl

Gefühl Logo #42295Gefühl , eine Summe von eigentümlichen Wahrnehmungen, welche durch die sensibeln Nerven vermittelt werden und welche entweder auf das empfindende Ich oder auf eine diesem gegenüberstehende Außenwelt bezogen werden (s. Gemeingefühl). - Im psychologischen Sinn wird Gefühl häufig (obwohl fälschlich) mit der Bezeichnung: "Empfindung" ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gefühl

Gefühl Logo #42176(Text von 1930) Gefühl. Das Gefühl ist rein subjektiv, bezieht sich nicht auf das Objekt, ist kein 'Erkenntnisstück', sondern drückt den Zustand des Subjektes aus. Das Gefühl spielt in der Ästhetik (s. d.) eine Rolle, ist aber nicht die Quelle der Sittlichkeit, für die, als 'moralisches Gefühl' (s. d.), nur das Gef...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32349.html

Gefühl

Gefühl Logo #42175(Text von 1910) Takt 1). Gefühl 2). Man sagt, es habe jemand den richtigen Takt, das richtige Gefühl für irgend etwas. Gefühl bezeichnet dann die feine Empfindung für das Richtige selbst, Takt (lat. tactus, Berührung, von tangere, berühren) ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37818.html

Gefühl

Gefühl Logo #42175(Text von 1910) Empfindung 1). Gefühl 2). Geschmack 3). Einige Philosophen unterscheiden empfinden und fühlen so, daß sie unter ersterem das sinnliche Erregtwerden der Seele verstehen, unter letzterem das bewußte Wahrnehmen sinnlicher Eindrücke. So legt man den Pflanzen Empfindung bei, abe...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38015.html

Gefühl

Gefühl Logo #42175(Text von 1910) Empfindsamkeit 1). Gefühl 2). Empfindlichkeit 3). Empfindlichkeit bezeichnet die größte Empfänglichkeit für sinnliche Erregung. Man legt daher Empfindlichkeit auch dem Körper bei, sofern er für Eindrücke von äußern Dingen in einem höhern Grade empfänglich ist. Der menschlic...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38771.html

Gefühl

Gefühl Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : [1] Emotion, emotion, allgemeine Bezeichnung für die affektiv e Seite des Erlebens, d.h. für die mehr oder weniger intensiven Erfahrung en von Lust oder Unlust in bezug auf die Erlebnisinhalte (Wahrnehmungen, Vorstellungen usw.), denen körperliche Reaktion en (Erregung -Beruhigung, Spannung - Entspannung) entsprec....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gefuehl/gefuehl.htm

Gefühl

Gefühl Logo #42871psychische Befindlichkeit (z. B. Trauer oder Freude), meist im Gegensatz zur gegenständlichen Wahrnehmung. Die begriffliche Erfassung des Phänomens wird durch seine Uneinheitlichkeit erschwert. Die Psychologie und Philosophie betrachten das Gefühl als fundamentales Monument des menschlichen Seelenlebens, das dieses tiefer und grundsät...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gefuehl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.