Gebirge Ergebnisse

Suchen

Gebirge

Gebirge Logo #42329Ein Großteil der Staatsfläche Österreichs wird von Gebirgen eingenommen; der Dauersiedlungsraum umfasst lediglich 38,8 % der Fläche Österreichs. Flächenmäßig sind die Alpen das wichtigste Gebirge, sie stellen für die westlichen Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie für Oberösterreich, Niederösterreich, Kärnten und di...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Gebirge

Gebirge

Gebirge Logo #42000 Gebirge ist ein in sich zusammenhängendes Relief der Erdoberfläche, das sich aus der flacheren Umgebung erhebt, und ist durch den Gebirgsfuß gekennzeichnet. == Definition und Sprachgebrauch == Unter einem Gebirge versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch Das Wort „Berg“ hat hingegen eine regional unterschiedliche Wahrnehmung. Erhebungen wi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gebirge

Gebirge

Gebirge Logo #42000[Begriffsklärung] - Gebirge steht für: Gebirge heißen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gebirge_(Begriffsklärung)

Gebirge

Gebirge Logo #42000[Beiersdorf] - Gebirge ist ein Ortsteil von Beiersdorf und liegt zwischen dem Hauptort Beiersdorf und der Gemeinde Oppach an der S 152 in nördlicher Richtung. Er teilt sich sichtbar in zwei Siedlungsgruppen auf. Eine von ihnen, die Hinterecke, zieht sich in einem schmalen Bachtal bis an den Bielebohwald hinan. Die andere, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gebirge_(Beiersdorf)

Gebirge

Gebirge Logo #42000[Bergbau] - Als Gebirge oder Berg(e) (letzteres meist im Plural) wird in der Bergmannssprache das Gesteins- oder Erdreich bezeichnet, in das Bergwerke (Schächte, Stollen, etc.) getrieben werden. Dabei wird das oberhalb der Lagerstätte gelegene Gestein auch als „Deckgebirge“ oder „Hangendes“, das unterhalb gelegene...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gebirge_(Bergbau)

Gebirge

Gebirge Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gebirge, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Reihe mehrerer mit einander verbundenen Berge. Auf den Gebirge hat man ein Geschrey gehöret, Matth. 2, 18. Ein hohes, steiles Gebirge. Das Gebirge nimmt seinen Anfang an dem Meere. Das Schweizerische G...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_551

Gebirge

Gebirge Logo #40037Bergmännische Bezeichnung für das umgebende Gestein von Kohle, Salz, Erz, Öl, Gas, etc.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Gebirge

Gebirge Logo #42112Das anstehende Gestein unter Tage.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Gebirge

Gebirge Logo #42134Gebirge, Bergbau: Gesteinsverband, der eine Lagerstätte oder einen Grubenbau umgibt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gebirge

Gebirge Logo #42134Gebirge: McKinley in Alaska (USA) Gebirge sind räumlich geschlossene, höhere Teile der Erdoberfläche, die sich von der tieferen, ebeneren Umgebung durch einen mehr oder weniger deutlichen Gebirgsfuß absetzen. Liegt ein Berg- oder Hügelland dazwischen, so ist das eigentliche Gebirge oft schwer ab...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gebirge

Gebirge Logo #42295Gebirge , im Gegensatz zu den ebenen Formen der Erdoberfläche sowie zu den durch Erosion oder Auswaschung aus solchen Ebenen hervorgegangenen Berg- und Hügellandschaften, diejenigen mehr oder minder in einzelne Berge gegliederten Erhebungen der Erde, deren Teile nach bestimmten Richtungen aneinander gereiht sind. Man unterscheidet am G. den Rück...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gebirge

Gebirge Logo #42186Gebirge sind Gruppen von Bergen. Sie sind als Klimascheide wirksam, besonders wenn sie sich westöstlich erstrecken oder wenn sie Küstenland vom Binnenland trennen. Sie hemmen den horizontalen Luftaustausch und gewähren der dem (kalten) Wind abgewandten Seite (Lee) Wind- und Kälte...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/gebirge.html

Gebirge

Gebirge Logo #42871(Bergbau) - /Rita Reiser Berge Berge Faltung der Gesteinsschichten - /Rita Reiser größere, der Form und der Entstehung nach zusammengehörige Gesteinsmassive; in diesem Sinn auch bei völlig flachen Gesteinsablagerungen gültig.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gebirge-bergbau

Gebirge

Gebirge Logo #42871(Geographie) die ausgedehnten und höheren, meist deutlich abgegrenzten Erhebungen der Erdoberfläche, mit lebhaftem Wechsel von Bergen und Tälern. Man unterscheidet 1. nach der Gipfelform: Kammgebirge mit den größten Erhebungen in einer Reihe (z. B. Erzgebirge, Vogesen); Kettengebirge mit mehreren parallelen Kä...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gebirge-geographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.